Wavect Logo

Ihr Code hat Bugs. Wir beweisen es.

Pay-per-Bug Modell: Wir finden nichts, Sie zahlen nichts. So sicher sind wir uns.
Lassen Sie uns Ihre Bugs finden

🔒 Einseitige Geheimhaltungserklärung vor dem Call von uns unterschrieben.

Oder hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir kommen auf Sie zu:

Mit Kunden rund um den Globus

Häufige Fragen

Weil auch Top-Teams blinde Flecken haben. Wir liefern eine zweite, unabhängige Qualitätsschicht, die Probleme aufdeckt, Tests schreibt und aktiv bei der Fehlerbehebung mitwirkt. Dies vermeidet nicht nur Fehler und damit Kosten & sowie Churn, sondern erhöht auch die Produktivität Ihrer Entwickler die sich dadurch wieder mehr auf die Produktentwicklung konzentrieren können.
Für 12 Monate kostet Sie unser Service NICHTS; keine versteckten Kosten, keine Überraschungen. Sie zahlen nur für Bugs die wir auch tatsächlich finden. Egal ob Systemcrash oder nicht, Sie zahlen nie mehr als 100€ pro Bug. Nach den 12 Monaten können Sie die Zusammenarbeit für nur 750€/Woche unverbindlich verlängern (jederzeit kündbar, letzte Woche bei Unzufriedenheit zurückerstattet).
Nein, Sie können jederzeit formlos kündigen.
Unsere Anwälte haben für diese Fälle ein starkes und branchenübliches einseitiges NDA/Geheimhaltungserklärung aufgesetzt welches Sie im Rahmen unseres Onboardings bereits unterschrieben von uns zugeschickt bekommen. Dieses schützt Ihre IP und Ihren Code vollumfänglich. Unsere Mitarbeiter sind ebenfalls unter NDA und haben keinen Zugriff auf Ihre IP.
Wir nehmen gerne an Ihren Sprint Planning Sessions teil, erstellen gemeinsam Teststrategien, geben kontinuierliches Feedback und liefern wöchentliche Updates über Ihre bestehenden Tools wie Jira, Slack oder Azure DevOps. Keine Störung Ihres aktuellen Prozesses, nur bessere Qualitätsergebnisse. Alternativ operieren wir im Hintergrund und senden Ihnen wöchentlich Updates per E-Mail.
Zuerst schicken wir Ihnen ein vollwertiges NDA/Geheimhaltungserklärung zu die wir bereits unterschrieben haben, um Ihre IP/Ihren Code zu schützen. Dann benötigen wir Zugriff auf Ihre Codebase um erste Analysen und Pull-Requests erstellen zu können. Wenn Sie wollen, dass wir noch schneller liefern, dann wäre es vorteilhaft wenn einer Ihrer Entwickler uns einen schnellen Überblick über die Software gibt.
Natürlich, wir testen jede Art von Software, inklusive KI generierte Anwendungen. Unser Fokus liegt auf professioneller Qualitätssicherung für alle modernen Technologien, von traditionellen Web Apps bis hin zu KI integrierten Lösungen.

Wer wir sind

Professionelle QA Spezialisten mit bewährter Erfolgsbilanz und 90% internationaler Kundenbasis rund um den Globus.

Wavect QA Team

"Wavect GmbH hat all unsere Erwartungen übertroffen... pünktlich und ohne Qualitätseinbußen."

- Verifizierte Trustpilot Bewertung, April 2025

-31% Weniger Entwicklungskosten
-62% Churn Rate
+78% Gewinnwachstum
  24/7 Support verfügbar

Vollständige Testabdeckung für jedes Szenario

Neun spezialisierte Testarten plus sechs Kernservices um sicherzustellen, dass Ihre Software in jeder Situation fehlerfrei funktioniert

Testarten in denen wir spezialisiert sind

Funktionale Tests

Prüfen, ob die Software die geforderten Funktionen richtig umsetzt.

Regressionstests

Überprüfen, ob Änderungen im Code bestehende Funktionen ungewollt beeinträchtigen.

GUI-Tests

Testen der grafischen Benutzeroberfläche, um die Bedienbarkeit sicherzustellen.

Lokalisierungstests

Kontrolle, ob Sprache, Formate und kulturelle Inhalte für eine bestimmte Region korrekt angepasst sind.

Performance-Tests

Bewerten, wie schnell und stabil das System unter realistischen Lastbedingungen arbeitet.

UX / Usability-Tests

Feststellen, ob die Anwendung benutzerfreundlich ist und Erwartungen bei der Interaktion erfüllt.

Kompatibilitätstests

Vergewissern, dass die Lösung auf verschiedenen Geräten, Betriebssystemen und Browsern ordnungsgemäß funktioniert.

Integrationstests

Untersuchen, ob einzelne Softwarekomponenten zusammen korrekt zusammenarbeiten.

User Acceptance-Tests

Überprüfen, ob die Software den Anforderungen der Nutzer entspricht und zur Freigabe bereit ist.

Wie wir diese Services umsetzen

Manuelle Tests

Prüfen der Software durch menschliche Tester, um Fehler aus Sicht der Nutzer zu finden.

Testautomatisierung

Einsatz automatisierter Tools, um Tests schnell und wiederholbar ohne manuelle Eingriffe durchzuführen.

"Managed Testing"

Organisation und Steuerung aller Testaktivitäten durch einen dedizierten QA-Projektmanager.

Testdokumentation

Erstellung klarer Unterlagen, die Testpläne, -fälle und Ergebnisse für Transparenz festhalten.

Quality Assurance

Sicherstellen, dass Produkte vor Veröffentlichung definierte Qualitätsstandards erfüllen.

Unabhängige Tests

Neutrale Prüfung der Qualität durch Tester, die nicht an der Entwicklung beteiligt waren.

Sie zahlen nichts, wenn wir nichts finden

Kostenlos und Risikofrei loslegen.

Kostenlosen Kick-Off buchen